NT-REUDERN: Partyband "HochWild" spendet gesamten Festles-Erlös
NT-REUDERN. (red) - Für die vier Musiker der Reuderner Partyband "HochWild", Anna
Müller, Hansjörg Krämer, Gerrit Fischer und Benjamin Feuchter war es seit
elfmonatiger Coronapause der erste öffentliche Auftritt in diesem Jahr. Aus
Freude über die Möglichkeit, wieder vor Publikum zu spielen, spendete die Band den
kompletten Erlös von 1.848 Euro zu Gunsten der SWR Herzenssache - Netzwerk gegen
Kinderarmut. Fast wäre der Auftritt am 24. Juli wegen des angekündigten Regens buchstäblich ins Wasser
gefallen. "Wir konnten aber kurzfristig die neu gebaut Halle der Firma Maier Metallbau nutzen",
freut sich Benjamin Feuchter. So fand das Fest, statt wie geplant im Reuderner
Wengert, im Industriegebiet "am Brand" statt. An der Stimmung der 150 Gäste tat der Ortswechsel jedoch keinen Abbruch. "Wir haben wegen der Hygienebestimmungen bewusst nur auf Mund
zu Mundwerbung gesetzt", erklärt Hansjörg Krämer die Entscheidung, die
Veranstaltung durchzuführen. Zur Sicherheit boten die Veranstalter am Einlass
Schnelltests für die Gäste an, ansonsten galt für alle die 3-G-Regel: Getestet,
Geimpft oder Genesen. Die Band sorgte mit Volks- und Schlagermusik für
fröhliche Stunden und Fritz Ebermann (SCHWABEREI) aus Oberboihingen verköstigte die Besucher aus seinem Food
Truck mit schwäbischen Spezialitäten. Auch sein Erlös floss in den Spendentopf. "Wir feierten mit Familie und Freunden
und erhielten durch sie tatkräftige Unterstützung - nicht nur beim Spenden",
bestätigt Hansjörg Krämer: Volker Appl und Luca Guth kümmerten sich dabei um den Aufbau. Theresa Geister hielt die Corona Schnelltests bereit und Familie Klopp und Alexandra Krämer sorgten mit dem Getränkeverkauf für stets feuchte Kehlen.